Sabrina Linnebach
- anettelippert
- vor 2 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Leading Mother of the Week #79
3 FRAGEN AN FRAUEN, DIE KINDER UND KARRIERE VEREINEN
Project Lead Corporate Transformation, Campana & Schott
a) Ich bin Projektleiterin in einem Mittelständischen Unternehmen oder Familienbetrieb
b) Ich habe 2-3 Kinder
c) Meine Kinder gehen in den Kindergarten
d) Ich arbeite Teilzeit
1) Welche Top 3 Führungseigenschaften habe ich durch Kindererziehung/Familienmanagement gelernt bzw. optimiert?
1. Fokus und Disziplin in der Organisation vielfältiger Aufgaben und Rollen
2. Verhandlungsgeschick insbesondere in emotional aufgeladenen Situationen
3. Flexibilität und Kreativität im Umgang mit kurzfristigen Planänderungen
2) Wenn ich das nur früher gewusst hätte:
Jede Frau, die nicht sichtbar ist, nimmt einer anderen ein Vorbild weg. Genau deshalb engagiere ich mich für Sichtbarkeit: Ich leite unser internes Frauennetzwerk, schaffe Räume und Austauschformate und biete mit unserem Podcast Kolleginnen eine Bühne, um ihre Geschichten hörbar zu machen. Und werde selbst sichtbar.
3) Was muss sich strukturell ändern?
Damit Gleichstellung wirklich gelebt werden kann, braucht es die gesellschaftliche Anerkennung von Care-Arbeit. Betreuung, Erziehung und familiäre Organisation sind keine „Nebentätigkeiten“, sondern zentrale Beiträge zum Funktionieren von Wirtschaft und Gesellschaft. Sie verdienen entsprechende Wertschätzung.





Kommentare