top of page
  • Linkedin

Prof. Dr. Kirsten Jung

  • anettelippert
  • 5. Nov.
  • 1 Min. Lesezeit

Leading Mother of the Week #78

3 FRAGEN AN FRAUEN, DIE KINDER UND KARRIERE VEREINEN

 

Lehrstuhl für Mikrobiologie, Biozentrum der LMU München


a) Ich bin Führungskraft in einer Universität

b) Ich habe 2 Söhne

c) Meine Kinder sind erwachsen

d) Ich arbeite Vollzeit

 

1) Welche Top 3 Führungseigenschaften habe ich durch Kindererziehung/Familienmanagement gelernt bzw. optimiert?

Effiziente Organisation ist eine zentrale Voraussetzung für den Erfolg: Noch heute habe ich To-Do-Listen, die ich bis zum Schluss abarbeite. Ich bin aber keine Einzelkämpferin, die alles am liebsten selbst macht, sondern ich setze auf Teamarbeit und personelle Verstärkung. Zusammen im Team, egal ob beruflich oder privat, kann man viel erreichen. Die erfolgreiche wissenschaftliche Arbeit erfordert eine gezielte und belastbare Vernetzung, insbesondere wenn man eine Karriere in der Wissenschaft anstrebt bzw. eine Professur innehat.

 

2) Worauf bin ich stolz?

Ich bin stolz auf mein derzeitiges Team und die Karriereentwicklung meiner ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dazu gehören mittlerweile eine Professorin und zwei Professoren. Ich bin stolz auf die Berufung vieler Nachwuchsgruppenleiterinnen, mit denen ich im Mentoring zusammengearbeitet habe. Mit vielen bin ich immer noch in Kontakt. Und ich bin stolz auf den starken Zusammenhalt in unserer Familie.

 

3) Was ist mein persönlicher Geheimtipp, um Kind und Karriere unter einen Hut zu bringen?

Findet einen Beruf, der eurer Leidenschaft entspricht – dann wird Arbeit zur Freude. Seid neugierig, hinterfragt Dinge und erkennt das Besondere im Zufall. Die Vereinbarkeit von Familie und Karriere erfordert einen gleichgesinnten Partner bzw. eine gleichgesinnte Partnerin und eine sehr gute Organisation. Eine Familie zu haben erdet und verschafft unendlich viele schöne Momente im Leben.


ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page