top of page
  • Linkedin

Iris Krampitz

anettelippert

Leading Mother of the Week #47

3 FRAGEN AN FRAUEN, DIE KINDER UND KARRIERE VEREINEN

 

Geschäftsführerin Krampitz Communications - PR for Renewables and Technologies


a)   Ich bin Gründerin und Geschäftsführerin einer dreiköpfigen PR-Agentur

b)  Ich habe 1 Kind

c)   Mein Kind geht in die Grundschule

d)  Ich arbeite vollzeitnah

 

1) Meine Bullshit-Bingo Sätze zu Leading Mothers:

-  „Na, du Rabenmutter“ (als Begrüßung auf Messen, weil ich mein Kind „allein“ bei meinem Mann gelassen hatte)

- „Alle Frauen sollten ihr Kind sechs Monate lang voll stillen“ (auf die Frage an meine Hebamme, mit welchen Fläschchen man eine Saugverwirrung vermeiden kann, weil ich nicht lange 24/7 bei meiner Tochter sein konnte)

- „Hast du nicht verhütet?“ (als ich von meiner Schwangerschaft erzählte)

 

2) Was muss sich strukturell ändern?

- Eine zuverlässige, hochwertige Kinderbetreuung – sowohl in den Kitas, als auch in der Grundschule

- Kinder und Familien mitdenken, auch in Pandemiezeiten. Homeoffice mit Dreijährigen ist kein Betreuungskonzept!

- Pragmatische Lösungen für Selbstständige, z.B. beim Elterngeld: Wie soll ich genau planen, wann meine Kunden ihre Rechnungen bezahlen und welche Ausgaben ich vom 23. bis zum 22. eines Monats habe, damit ich weder ins Minus rutsche, noch das Elterngeld wieder zurückzahlen muss?  

- Mehr Anerkennung für Teilzeit-Väter

- Gesellschaftlich: Z.B. Warum rufen die Kita, die Schule, etc. immer bei den Müttern an, wenn ein Kind krank ist?

          

3) Was sind meine persönlichen Geheimtipps, um Kind und Karriere unter einen Hut zu bringen?

- Den Partner sorgfältig auswählen. Mein Mann ist der beste Vater, den ich mir vorstellen kann.

- Prioritäten setzen, immer und immer wieder

- Mutig sein, sich von Erwartungen anderer freimachen und den eigenen Weg gehen

- Immer etwas Puffer für Unvorhergesehenes einplanen

- Babysitter suchen, Netzwerke mit anderen Eltern bilden und Hilfe annehmen

- Selbstfürsorge nicht vergessen



 
 
 

Comments


bottom of page